top of page

Suche


Ko-konstruktives Lesen im KI-Zeitalter: Zwischen Hermeneutik und digitaler Innovation
In diesem Beitrag entwickle ich die Idee eines dialogischen Lesens in Ko-Konstruktion mit KI – das „Ko-konstruktive Lesen“. Ich zeige, wie Künstliche Intelligenz als aktiver Gesprächspartner den Leseprozess bereichern kann: durch kollaborative Annotationen, gezieltes Prompt-Training, kritische Reflexion und kreative Perspektivwechsel. Der Fokus liegt auf der Verbindung von didaktischer Tiefe und innovativer Praxis – für alle, die Bildung im digitalen Zeitalter neu denken woll
Franz Pregler
1. Mai7 Min. Lesezeit
bottom of page