top of page

Serviceportfolio

AI-Trainings für Lehrkräfte

für Lehrkräfte, die ihre Unterrichtsgestaltung mit KI-Tools effizienter

und kreativer machen möchten.

​

AI und Ethik im Bildungsbereich

für Lehrkräfte und Bildungsexperten, die Chancen und Grenzen

von KI kritisch reflektieren und verantwortungsvoll nutzen

möchten.

​

Spezialisierte Workshops für AI-Bildgestaltung

für Schüler:innen (ab 12 Jahren) und Lehrkräfte, die kreative Bildprojekte mit KI umsetzen möchten.

​

AI-Music-Workshops

für Lehrkräfte, Musikpädagog:innen und Musiker:innen, die mit KI neue kreative Wege in der Musikproduktion erkunden möchten.

​

Kreative Projekte mit Lernenden

für Schüler:innen (ab 12 Jahren) und Lehrkräfte, die KI als Werkzeug für kreative Projektarbeit einsetzen möchten.

​

Keynotes zu Künstlicher Intelligenz

für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Organisationen, die inspirierende Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI suchen.

​

Allgemeine AI-Beratung

Unternehmen aller Branchen, die KI-Lösungen verstehen, bewerten und gezielt in ihre Prozesse integrieren möchten.

Auge

Überschrift 3

AI-Workshop Creative: Kreativität und Innovation neu entdecken

Meine AI-Workshops bieten Ihnen praktische und inspirierende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Entdecken Sie, wie KI Ihre Kreativität anregen, Hindernisse überwinden und neue Sichtweisen eröffnen kann. Egal ob im beruflichen oder privaten Bereich – erfahren Sie, wie KI Ihnen zu mehr produktiver Selbstwirksamkeit verhelfen kann.

Workshopinhalte

  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

  • Kreative Anwendungen von KI (Text, Bild, Musik)

  • Interaktive Übungen und praktische Beispiele

Dauer: 2-4 Stunden (individuell anpassbar)

Ort: vor Ort oder Remote nach Wunsch

Optische Täuschung
Anker 1

Überschrift 3

AI-Workshop Education: AI im Bildungsalltag – Zeit gewinnen und effizienter arbeiten

Künstliche Intelligenz bietet Lehrkräften und Pädagogen innovative Möglichkeiten, Zeit zu sparen und den Unterricht effizienter zu gestalten. In diesem Workshop lernen Sie praxisnah, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT, DALL.E oder andere Anwendungen nutzen können, um Routineaufgaben zu automatisieren, kreative Unterrichtsmaterialien zu erstellen und mehr Freiraum für Ihre eigentliche Arbeit zu gewinnen.

Workshopinhalte

  • Automatisierung von Routineaufgaben (z. B. Feedback geben, Texte analysieren)

  • Erstellung von Unterrichtsmaterialien mit KI (Arbeitsblätter, Präsentationen, Quiz)

  • Kreative Impulse für den Unterricht (Texte, Bilder, Musik)

  • Datenschutz und ethische Fragen im Umgang mit KI

Zwei Gelehrte in einer Säulenhalle

für wen? 

Lehrkräfte, Pädagogen, Schulleitungen, Bildungsverantwortliche, Fortbildner

Dauer: 2-4 Stunden (individuell anpassbar)

Ort:  vor Ort oder Remote nach Wunsch

Überschrift 3

AI-Workshop EduCreative: Kreativer Unterricht mit KI – Neue Wege für Lehrende

Wie kann Künstliche Intelligenz den Unterricht transformieren? In diesem Workshop lernen Sie, KI-Tools auf kreative und effektive Weise zu nutzen, um Ihren Unterricht interessanter, interaktiver und inspirierender zu gestalten. Von der Erstellung visueller Materialien, über kreative Schreibaufgaben bis hin zu kreativen Interpretationsaufgaben mit KI – entdecken Sie, wie KI Ihnen hilft, Ihren Unterricht motivierender und zeitgemäß zu gestalten. 

Workshopinhalte

  • Einführung in kreative KI-Tools (z. B. DALL.E, ChatGPT, Suno AI)

  • Erstellung von interaktiven Unterrichtsmaterialien (z. B. Bilder, Geschichten, Simulationen)

  • Gamification mit KI: Lernspiele und Quiz erstellen

  • Schüler:innen motivieren: Kreative Schreibaufgaben mit KI

  • Praktische Übungen: Eigene Projekte mit KI entwickeln

  • anpassbar an Ihre Bedarfe

Kreatives Muster

für wen? 

Lehrkräfte, Pädagogen, Bildungsverantwortliche, Fortbildner

Dauer: 2-4 Stunden (individuell anpassbar)

Ort:  vor Ort oder Remote nach Wunsch

Anker 3

Überschrift 3

AI-Workshop EduMusic: Musik trifft KI – Kreative Klänge der Zukunft

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz die Musikproduktion bereichert! In diesem Workshop zeige ich Ihnen praxisnah, wie Musik-KI kreative Prozesse unterstützt – von der Entwicklung individueller Stilkreationen über die Gestaltung innovativer Lernlieder bis hin zu vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Bildungs- und Kreativbereich. Nutzen Sie meine Erfahrung in Musik, Bildung und moderner KI-Technologie, um Ihre eigenen musikalischen Ideen zu verwirklichen und neue kreative Möglichkeiten zu erschließen.

für wen? 

Lehrkräfte, Musikpädagog:innen, Schüler:innen ab 14 Jahren, Musiker:innen, die KI in ihre Arbeit integrieren möchten.

Workshopinhalte

Einführung in AI-Musiktools:

  • Vorstellung von Tools wie Suno AI, MuseNet, AIVA, und Soundraw.

  • Praxisbeispiele: KI-generierte Musikstücke analysieren.

Musikproduktion mit KI:

  • Eigene Kompositionen erstellen: Von Melodien bis zu kompletten Arrangements.

  • Kombination von Mensch und Maschine: Wie KI kreative Ideen ergänzt.

Praktische Übungen:

  • Erstellen eines eigenen Musikstücks mit KI.

  • Remix bekannter Werke mit kreativen KI-Ansätzen.

Ethik und Urheberrecht:

  • Wem gehört die KI-Musik? Urheberrecht und Ethik.

  • Wie beeinflusst KI die Rolle von Musiker:innen?

Dauer: 2-4 Stunden (individuell anpassbar)

Ort:  vor Ort oder Remote nach Wunsch

Saxophone Player

Überschrift 3

KreAtIv-PromptingLabor: Mit KI zum eigenen Ausdruck finden

Künstliche Intelligenz eröffnet Schüler:innen völlig neue Möglichkeiten, kreative Projekte zu realisieren. Ob Texte, Bilder, Videos oder Musik – in diesem Workshop lernen Lernende, KI als Werkzeug zu nutzen, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen

für wen? 

Schüler:innen (ab 12 Jahren), Lehrkräfte, die kreative Projektarbeit fördern möchten.

​

jetzt für Ihre Projekttage anfragen!

Workshopinhalte

  1. Einführung in KI für kreative Projekte:

    • Was ist KI und wie funktioniert sie?

    • Vorstellung einzelner Tools  (z. B. ChatGPT, DALL.E, Canva mit KI-Funktionen, Suno AI).

  2. Projektideen entwickeln:

    • Brainstorming: Welche Projekte möchten die Schüler:innen umsetzen?

    • Beispiele: Bildergeschichten, Kurzfilme, Podcasts, Musikprojekte.

  3. Umsetzung der Projekte:

    • Praxisphase: Schüler:innen arbeiten in Teams an ihren Projekten.

    • Unterstützung bei der Nutzung der Tools.

  4. Präsentatioin der Ergebnisse (z.B. in "Kunstgalerien")​

Animationscharakter "Niedliche Spinne"

Dauer: 2-4 Stunden (individuell anpassbar)

Ort:  vor Ort oder Remote nach Wunsch

Anker 7
Anker 2
bottom of page